Fachbegriffe zur Grammatik Deutsch-Türkisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
(Interaktive Übungen) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
|e Konjunktion, -en ||bağlaç ||und, aber, oder, weil ... | |e Konjunktion, -en ||bağlaç ||und, aber, oder, weil ... | ||
|- | |- | ||
|s Modalverb, -en ||yardımcı birleşik fiil ||können, dürfen, müssen, wollen, sollen; „möchten“; (nicht brauchen) | |s Modalverb, -en ||yardımcı birleşik fiil ||können, dürfen, müssen, wollen, sollen; „möchten“; (''nicht'' brauchen) | ||
|- | |- | ||
|r Punkt, -e ||nokta || . | |r Punkt, -e ||nokta || . | ||
Version vom 11. Dezember 2023, 17:03 Uhr
Fachbegriffe erleichtern im DaF-Unterricht die Verständigung über grammatische Phänomene, insbesondere dann, wenn ein entsprechendes Sprachwissen und eine entsprechende Fachterminologie in Bezug auf die Muttersprache (hier Türkisch) vorhanden ist.
Liste wichtiger Fachbegriffe Deutsch-Türkisch
| Begriff | Übersetzung | Beispiele |
|---|---|---|
|
e Frage, -n |
soru | |
| r bestimmte Artikel, - | belirli (Artikel) | der, das, die; die |
| r unbestimmte Artikel, - | belirsiz (Artikel) | ein, ein, eine; --- |
| s Nomen, - | isim | Kamm, Auto, Puppe ... |
| s Verb, -en | fiil | gehen, lernen, essen ... |
| s Adjektiv, -e | sıfat | schön, groß, klug ... |
| s Possessivpronomen, - | iyelik zamiri | mein, dein, sein, unser, euer, ihr |
| s Personalpronomen, - | şahıs zamiri | ich, du, er, es, sie, wir, ihr, sie |
| s Fragepronomen, - | soru zamiri | Wer? Wie? Was? Wo? Wohin? Woher? Wann? Wie viel? Wie viele? Welcher? Womit? Wieso? |
| r Imperativ, -e | emir kipi | Setz dich! Setzt euch! |
| s Präsens | şimdiki zaman | (ich) gewinne |
| s Perfekt | geçmiş zaman | (ich) habe gewonnen |
|
s Subjekt, -e |
özne |
Meine Schwester hat eine Puppe. |
| r Nominativ | yalın hal | Wer oder was? |
| r Akkusativ | -i hali | Wen oder was? |
| r Dativ | ismin -e hali | Wem? |
| r Genitiv | ismin -nin hali | Wessen? |
| r Singular | tekil | das Kind |
| r Plural | çoğul | die Kinder |
| e Präposition, -en | öntaki edat | bei, nach, von, zu, aus, in, auf ... |
| e Konjunktion, -en | bağlaç | und, aber, oder, weil ... |
| s Modalverb, -en | yardımcı birleşik fiil | können, dürfen, müssen, wollen, sollen; „möchten“; (nicht brauchen) |
| r Punkt, -e | nokta | . |
| s Komma, -s | virgül | , |
| s Fragezeichen, - | soru işareti | ? |
| s Ausrufezeichen, - | ünlem işareti | ! |
| r Doppelpunkt, -e | iki nokta üstüste | : |
| e Grammatik, -en | dilbilgisi |
Interaktive Übungen - Deutsch-Türkisch - Wortschatz Grammatik
