Deutsch als Fremdsprache
Aus ZUM Deutsch Lernen
Deutsch als Fremdsprache (DaF) spielt als Unterrichtsfach eine große Rolle an so genannten Auslandsschulen sowie anderen Schulen und an Universitäten im nicht-deutschsprachigen Ausland.
Im Inland hat DaF Bedeutung für die Unterrichtung von Migranten. Für die in deutschsprachigen Ländern aufgewachsenen Kinder von Migranten ist Deutsch aber oft weniger eine Fremd- als vielmehr eine Zweitsprache (DaZ).
Das DaF-Glossar
- OpenclipartBy dannyaCreated: 2005-07-16Description: Part of the Primary KDE icon theme. DaF-Glossar hier im DaF-Wiki
 - Kategorie:DaF-Glossar
 
DaF und digitale Medien
- Erklärvideos erstellen
 - Web2.0-Tools im DaF-Unterricht
 - Arbeit mit LearningApps
 - Übungsgeneratoren für Arbeitsblätter
 - Über das DaF-Moodle auf ZUM.de
 - Tablets im DaF-Unterricht Eine Ideensammlung
 - Deutsch online lernen und üben
 - Twitter in DaF
 - Lernen mit E-Mails
 - Blogs und Wikis
 
Sprachprüfungen
DaF-Didaktik & Methodik
DaF-Grammatik
DaF in den Niederlanden
- Kennisbasis - der Themenkatalog mit den Minimalanforderungen für die Deutschlehrerausbildung]]
 
- Siehe auch: DaF in verschiedenen Ländern
 
Materialien
- Fachzeitschriften
 - Literatur
 - Film
 - Wörterbücher
 - Bilder und Grafiken
 - Zeitungen und Zeitschriften
 - Software
 - ... weitere Materialien
 
DFU/CLIL
Fachportale im Internet
- DSD-Wiki
 - ZUM-Willkommen-Wiki
 - Goethe-Institut
 - IDV - Der Internationale Deutschlehrerverband
 - deutsch-als-fremdsprache.de - Institut für Internationale Kommunikation e.V.
 - DaF-Netzwerk
 
- Foren und Mailinglisten
 
- Materialien und Broschüren
 
- Materialpool: Deutsch lernen (DaF/DaZ) Kostenlose Materialien im Web für den Unterricht mit Vertriebenen, Geflohenen und Migranten
 
DACH-Landeskunde
Ideen für den DaF-Unterricht
- Filme und Videos
 - Musik im DaF-Unterricht
 - DaF-Projektunterricht im Wiki
 - Wortschatzarbeit in einem Wiki
 - Stereotype im DaF-Unterricht
 - Bilder im DaF-Unterricht
 
Übungen
Siehe auch
daf:Hauptseite deutsch-online:Hauptseite dsd:Hauptseite <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,DaZ,DaF,Landeskunde,Fremdsprachendidaktik, Methoden für DaF</metakeywords>
