Mediennutzung
Aus ZUM Deutsch Lernen
Medienarten und Medienverhalten
- A1 kennt die in Deutschland gängigsten Medienarten und kann sein eigenes Medienverhalten in sehr einfachen Sätzen beschreiben.
 
Medienarten allgemein (vom Radio, Buch bis zum Handy)
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
Interaktive Übungen - Medienarten
Medienwelt
Achtung: Die Bilder sind alt!
Artikel und Medien
Videos
- Begriffe mit Beispielsätzen und Erläuterungen - Video "Deutsch lernen: digitale Kommunikation / Internet / Nachrichten / soziale Netzwerke" auf YouTube - Andrea Thionville
 
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
- Wortschatz Kommunikation YouTube K Kasuko
 - Dialoge: Verabredungen ausmachen - Nachrichten/SMS schreiben - Andrea Thionville
 
Weitere nützliche Links
- Das Handy im Bildwörterbuch
 - Laptop: Vorderansicht im Bildwörterbuch
 - Audio-Bild Wortschatz zum Thema Medien und Geräte
 
Eigenes Medienverhalten
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- Mein Medienalltag - Klett Sprachen teilweise A1 tauglich
 
Interaktive Übungen - Medienverhalten
Zuordnungsübung: Mein Medienalltag
Zuordnung
Was passt? Was kann man damit machen? Ordne den Medien die passenden Tätigkeiten zu.
| das Handy | sprechen | telefonieren | SMS schreiben | anrufen | SMS empfangen | 
| die Zeitung | Nachrichten lesen | ||||
| das Radio | hören | Sender suchen | |||
| der Fernseher | fernsehen | zappen | |||
| die E-Mail | abschicken | mailen | |||
| der Film | sehen | 
Was man mit Medien machen kann
Weitere nützliche Links
Sich allgemeine Informationen beschaffen
- A1 Kann dem Fernsehprogramm die wesentlichen Informationen entnehmen, z.B. Programme, Sendezeiten.
 - A1 Kann Bekannte mit einfachen Worten nach Informationsstellen fragen, z.B. Bibliothek, Internetcafé.
 - A1 Kann Ankündigungen für Veranstaltungen wesentliche Informationen entnehmen, z.B. Aufführungsbeginn, Ort.
 
Informationsstellen
- A1 kennt für sie wichtige Einrichtungen in ihrer Nähe mit verschiedenen Möglichkeiten zur Mediennutzung
 
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
Interaktive Übungen - Medien-Informationsstellen
Fernsehsendungen
Welche Sendungen siehst du?
Weitere nützliche Links
Medien nutzen
- A1 Kann Werbeanzeigen in Hauswurfsendungen, Zeitungen, Zeitschriften oder auf Werbeplakaten relevante Informationen entnehmen, z.B. Preise.
 
Deutsch lernen mit Medien
- A1 kennt kostenlose Internetportale zum Deutschlernen.
 
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
Interaktive Übungen
Weitere nützliche Links
Stellenwert und gesetzlichen Regelungen von Neuen Medien
- A1 kennt den zunehmend besonderen Stellenwert von Neuen Medien in Deutschland.
 - A1 kennt die Medien in Deutschland und sie betreffenden gesetzlichen Regelungen.
 
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
Interaktive Übungen - Digitale Medien
E-Mail - Aufbau und zusätzliche Informationen
Die Geschichte des Internets
Die Geschichte des Computers
Weitere nützliche Links
Begriffe
Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit, Rundfunkbeitrag

