Reziprokes Lesen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 26. November 2018, 22:37 Uhr von deutsch-lernen>Karl Kirst (- Kurzinfos)

Reziprokes Lesen ist eine Methode bzw. Arbeitstechnik zur gemeinsamen Texterschließung in einer Arbeitsgruppe.

Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt. Innerhalb der Gruppen erhalten die Schüler verschiedene Teilaufgaben, die sie bei der gemeinsamen Besprechung eines zunächst in Einzelarbeit gelesenen Textabschnitts übernehmen. So kann Schüler 1 einen gelesenen Textabschnitt zusammenfassen, Schüler 2 Fragen zum Text formulieren, Schüler 3 auf ungeklärte schwierige Worte oder Passagen achten und Schüler 4 stellt Vermutungen über den folgenden Abschnitt an.


Siehe auch

<metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,Reziprokes Lesen,Lesen,reziprok,Kooperatives Lernen,Deutsch,Texterschließung</metakeywords>