Mannheim 2018
Herzlich willkommen
Aufgabe: Linkempfehlung
- Jeder Teilnehmer nennt mindestens einen Link, der für seine Arbeit als DaF-Lehrer wichtig ist.
 - Er schreibt dazu eine kurze Begründung.
 - Schreibt in das für euch vorgesehene Gruppenfeld.
 - Wählt in eurer Gruppe einen Link aus, den ihr im Plenum genauer vorstellen wollt.
 
<iframe name='embed_readwrite' src='https://zumpad.zum.de/p/Mannheim1?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=600 height=400></iframe>
Aufgabe 2
Welches Potential hat das Tool Etherpad? Notiert eure Ideen hier: https://zumpad.zum.de/p/Mannheim4
Aufgabe 3
- Besuchen Sie die Stationen und probieren Sie die verschiedenen Seiten und Tools aus.
 - Notieren Sie sich Ideen, wie man diese Seiten und Anwendungen im Unterricht nutzen kann. Was sollte man dabei beachten?
 
- Station 1: https://classroomscreen.com/
 - Station 2: https://pixabay.com/
 - Station 3: https://h5p.org
 
- Beispiel: https://h5p.org/node/175584
 - Beispiel: https://h5p.org/node/177753
 - Beispiel: https://h5p.org/node/177436
 
- Station 4: https://learningapps.org/index.php?s=daf
 - Sptation 5: https://www.mentimeter.com
 
- Station 6: https://kahoot.com/welcomeback/
 
- Station 7: https://quizizz.com
 
- Station 8: https://de.statista.com/
 - Station 9: https://padlet.com/landeskunde_daf/hvy8cvpxligt
 
- Station 10: https://quizlet.com/de
 
- Station 11: https://www.tutory.de/dashboard
 
- Beispiel: https://www.tutory.de/worksheet/998e7700
 
Aufgabe 4
- Erstellen Sie ein Beispiel für den Gebrauch in einer Ihrer Klassen.
 - Notieren Sie den Link zur erstellten Aufgabe hier: https://zumpad.zum.de/p/Mannheim5
 
<iframe name='embed_readwrite' src='https://zumpad.zum.de/p/Mannheim5?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=600 height=400></iframe>
Aufgabe 5
- Der Landeskunde Blog
 
https://landeskunde.wordpress.com/
- Was findet man in diesen Seiten?
 - Was davon ist für den Unterricht nützlich?
 
- Besuche: Musik/DaF
 - Besuche: Filme/DaF
 - Besuche: Comics/DaF
 - Besuche: Spiele/DaF
 
Aufgabe 6
- Der Musik-Blog
 
- Was findet man in diesen Seiten?
 - Was davon ist für den Unterricht nützlich?
 
Aufgabe 7
- PASCH-net
 
- Was davon ist für deinen Unterricht nützlich? (Achte auf die Niveaustufen!)
 
- Besuche: Kultur und Trends
 - Besuche: Schule und Ausbildung
 - Besuche: Stadt und Leben
 - Besuche: Sport
 
Aufgabe 8
- Datenbank „Digitale Unterrichtsgestaltung“ (DIGU)
 
- Was ist das?
 - Kann ich das wie für meinen Unterricht nutzen?
 
- "Die Aufgabentypologie enthält Bausteine für den Einsatz digitaler Medien im DaF-Unterricht." - Gibt es passende Aufgaben für mich?
 - Welche Unterrichtssequenzen möchte ich ausprobieren?
 
Aufgabe 9
- Magazin Sprache
 
https://www.goethe.de/de/spr/mag.html
- Finde für deinen Unterricht interessante Artikel.
 
Aufgabe 10
- Community Deutsch für dich
 
https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html
- Melde dich an.
 - Suche passende Aufgaben für deine Schüler.
 
Aufgabe 11
- 24h Deutsch - Deutsch lernen mit Ida
 
https://www.goethe.de/de/spr/ueb/24h.html
- Schauen Sie sich einzelne Videos an. Welche Filme eignen sich für Ihre Schüler?
 
Aufgabe 12
- Triminos als Übung und Wiederholung online erstellen
 
http://paul-matthies.de/Schule/Trimino.php
- Probieren Sie ein Trimino aus. Erstellen Sie ein Exemplar.
 - Hier ein Beispiel (Adjektive, Antonyme):
 
Hinweis: oer Creative Commons Lizenzvertrag Die Trimino-Vorlage von Paul Matthies ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Aufgabe 13
<iframe src="https://wheeldecide.com/e.php?c1=ZUMPad&c2=Mentimeter&c3=Padlet&c4=Wiki&c5=LearningApp&c6=H5P&c7=Kahoot&t=Seminar+Minsk&time=5" width="500" height="500" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Aufgabe 14
Inhalte aus dem Internet thematisch sammeln
- Meine Seite: https://wakelet.com/@deutschlernen_Z1K4tEF
 - Beispiel: Start einer Wortschatzsammlung zum Thema Berufe: http://wke.lt/w/s/go53c
 
Aufgabe 15
Tweedback - Tweedback ein Live-Feedback System
- https://tweedback.de/
 - Ziel: Feedback erhalten, Kommunikation ermöglichen, Wissensüberprüfung
 
- Mittels eines QR-Codes erhalten die Lerner Zugriff auf eine in Tweedback angelegte Veranstaltung und können durch ihre mobilen Endgeräte sowohl mit den Lehrenden als auch anderen Studierenden interagieren.
 
- Das webbasierte Live-Feedback System bietet drei wesentliche Funktionen:
 
- Chatwall,
 - Quiz und
 - Panic Buttons
 
Beispiel: https://tweedback.de/t7s
- Beispiel Quiz:
 
Wie könnte man dieses Tool im Sprachkurs einsetzen? Antwortmöglichkeiten: https://tweedback.de/t7s/quiz
- Lese- und/ oder Hörverstehen
 - Grammatik
 - Fragen während einer Präsentation
 - Nennen Sie weitere Ideen!
 
Aufgabe 16
- Minibooks erstellen
 - eignet sich auch für methodische Varianten ->
 
- Beispiel 1: Aufgabe aus Schritte,
 - Beispiel 2:Übersicht Wochenaktivitäten,
 - Beispiel 3:Präsentation von Gruppenergebnisse Bsp. Comic-Helden
 
