Kollaboratives Schreiben

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 7. Februar 2016, 09:15 Uhr von deutsch-lernen>R.Kloetzke

Kollaboratives Schreiben meint, dass mehrere Autoren an einem Text arbeiten – entweder zeitgleich (synchron) oder zeitversetzt. Geeignete Tools sind Wikis, Etherpad oder zum Beispiel GoogleDocs. -> Siehe auch: Kollaboratives Lernen?

Einsatz im Unterricht

ZUMpad

ZUMpad / Etherpad ist ein Werkzeug zum gemeinsamen Erstellen von Texten im Netz. Mehrere AutorInnen können gleichzeitig (oder zeitversetzt) am selben Text arbeiten. Die Änderungen von allen Mitwirkenden sieht man (fast) ohne Zeitverzögerung am eigenen Bildschirm.

<iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/wiki-test?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=600></iframe>

Meta-Ebene der Koordination

  • Chat

GoogleDocs