Mobilität und demographischer Wandel
Aus ZUM Deutsch Lernen
Projektidee
  Projektidee: Viele Deutsche wandern aus - Warum?
- Jeder Dritte der Unter-30-Jährigen spielt mit diesem Gedanken[1]
 - Geschichte der deutschen Auswanderung
 - Gründe für den Auswanderungswunsch
 - Auswanderungsziele
 - Vergleich mit dem eigenen Land und weltweit
 
Sprachliche Einbettung:
- Wortfeld: Mobilität
 - Erörterung
 - Lebensläufe
 
Produkte und Präsentation:
- Online-Ausstellung erarbeiten
 - Fiktive Interviews
 - Präsentationen zu typischen Lebensläufen
 
Links und Ideen für mögliche vorbereitende Aufgaben:
  Projektidee: Arbeiten bis 67?
Die Lebenserwartung in Deutschland ist allein in den vergangenen 20 Jahren um fünf Jahre gestiegen. Wer heute geboren wird, erreicht Prognosen zufolge mit 50 Prozent Wahrscheinlichkeit das Alter von 100 Jahren.
- Pro und Contra: Rente mit 67 ist eine Antwort auf die steigende Lebenserwartung
 - Wie sieht unsere Zukunft aus, wenn wir immer älter werden?
 - Belastung der Sozialsysteme
 - Veränderung des Zusammenlebens
 - Alte Menschen als Wirtschaftskraft
 - Was lässt uns älter werden? Wie werden wir in würde älter?
 
Sprachliche Einbettung:
- Demographischer Wandel
 - Statistik
 - Erörterung
 
Produkte und Präsentation:
- Aufsatz
 - Blog-Artikel
 - Beitrag im Forum
 
Links und Ideen für mögliche vorbereitende Aufgaben:
  Projektidee:  Sterbehilfe
- Gibt es ein Recht auf Sterben?
 - Welche Hilfen gibt es für ein Sterben in Würde?
 - aktuelle Diskussion / Vergleich
 
Sprachliche Einbettung:
- Wortfeld "Tod, Sterben, Ethik
 - Erörterung
 - Leserbrief
 
Produkte und Präsentation:
- Präsentation
 - Talkshow
 - Antwort auf Kommentar: Jedem seinen Tod schreiben
 
Links und Ideen für mögliche vorbereitende Aufgaben:
- Sterbehilfe (DW)
 
- ↑ Institut für Demoskopie Allensbach (2007), ‘Auswandern? Jeder Dritte der Unter-30-Jährigen spielt mit diesem Gedanken’, Allensbacher Berichte 14.
 
