Erklärvideos erstellen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Erklärvideos / Lernvideos in DaF?
- Warum ich mit „Flipped Classroom“ im DaF-Unterricht Bauchschmerzen habe (Ralf Klötzke, Blog Landekunde)
 - Vorneweg geflippt Eva Birger (GI - Israel)
 - Flipped Classroom Sprachenlernen per Videobotschaft (Magazin Sprache Goethe-Institut)
 
Kritik
- Thesen (Twitter):
 
- Hier ein satirischer Blick auf Grammatik-Erklärvideos:
 - https://www.youtube.com/mwwiheaVz00
 
- Leider nicht mehr verfügbar, vielleicht hier: http://www.trendmutti.com/2015/09/22/telekolleg-deutsch-fuer-auslaender/
 
Optimistischer Blick
- Vortrag: Flipped Classroom für DaF Lehrer: https://youtu.be/4-h01P3nq68
 
Flipped Classroom allgemein
- Flipped Classroom – eine Infografik, die alles erklärt
 - Flipped Classroom Kritik
 - Video, das den Mehrwert der Binnendifferenzierung hervorhebt:
 
Aktuelle Diskussion Juni - Oktober 2017
- Flippig sein wenn’s passt! Christians Antwort am 3.10 auf Nicht flippig genug (Juni 2017)
 - Projektende Flipped Classroom - ein Fazit (2.10.2017) -> https://www.flippedmathe.de/
 - Lob der negativen Kritik Axel Krommer, 2.10.
 - Ich flippe anders - Meine Varianten des Flipped Classroom (2.10.), Tobias Raue
 
Beispiele aus dem DaZ/DaZ-Bereich
Beispiele trennbare Verben
Hier kann man sehr gut die Qualitätsunterschiede erkennen:
- Trennbare Verben
 - Deutsch lernen: 33 trennbare Verben
 - Learn German | Trennbare Verben | Separable verbs | German for beginners | A1 - Lesson 37
 - Deutsche Grammatik: „Trennbare Verben“ (mit Sonja Hubmann)
 - https://www.klett-sprachen.de/download/6033/Clip7.mp4 Trennbare Verben - Klett
 - YouTube-Kanal: 24hDeutsch
 
- Beispiel: Ab in die Arbeit — Trennbare Verben und wie du in der U-Bahn den Weg findest | 24h-Deutsch mit Ida
 
Weitere Beispiele
- YouTube-Kanal: Deutsch global
 
- Beispiel: Perfekt mit haben oder sein?
 
- Lerntipp für Verben mit Präpositionen: https://www.youtube.com/watch?v=p6q3RCYyJaE
 
Beispiele zur Aussprache
- Ergebnisse auf YouTube
 - ironisch:
 
- Phonetik-Tipp: https://www.youtube.com/watch?v=ShGmTcst2mk und https://www.youtube.com/watch?v=o-8cQhS1lIM
 - https://www.youtube.com/watch?v=jgwtSbIdhuo (lang)
 - Deutsch lernen für Anfänger, Aussprache https://www.youtube.com/watch?v=AKEfJwPrtlE (kurz)
 
- Z (kurz und anschaulich) https://www.youtube.com/watch?v=cxvepqGENcc
 - https://www.youtube.com/watch?v=qsTUMmDCNeU und https://www.youtube.com/watch?v=8lO1dy9tuB8
 
Qualität
Daraus stammen folgende Qualitätsmerkmale die hier weiter ergänzt werden:
- LÄNGE: Das Video soll auch „nicht zu kurz und nicht zu lang“ sein. Für ein Lernvideo im Internet sollte es daher in der Regel etwa zwischen 2 und 5 Minuten lang sein.
 - VIDEOQUALITÄT: das Wichtigste muss erkenn- und lesbar sein. Wackeln, schlechte Beleuchtung, blöde Schnitte sollten vermieden werden
 - SPRACHE: Gesprochenes und Geschriebenes sollte möglichst einfach und Zielgruppen angepasst sein. Fremdwörter sollten beispielsweise bei Lernvideos für Kinder grundsätzlich vermieden oder erklärt werden.
 - AUFBAU: Hat man nach den ersten Sekunden ein (passendes) Bild davon, was einem in den Video erwartet? Gibt es am Ende eine kurze Zusammenfassung?
 - KORREKTHEIT:
 - WIEDERHOLUNGEN: Kompliziertes darf gerne wiederholt werden – in veränderter Form oder in anderem Modus, d.h. ein Fachbegriff kann definiert werden, anschließend an einem Beispiel erklärt werden und ergänzend eingeblendet werden.
 - PASSENDE und ANSCHAULICHE VISUALISIERUNG - KEINE ABLENKUNG
 - UNTERHALTUNGSWERT: kreative und überraschende Gestaltungsformen nutzen, aber nicht ablenken
 - GESCHICHTEN MIT INFORMATIONEN (wenn möglich Abenteuer, eine Reportage, eine persönliche Geschichte usw.)
 - WENIG PERSONENAUFNAHMEN:
 - bei der Veröffentlichung:
 
- BESCHREIBUNG: Geht aus der Beschreibung des Videos (z.B. Titel und Beschreibung bei Youtube) klar hervor um was es geht, was erklärt, gezeigt oder gelehrt werden soll?
 - DIE RICHTIGE LIZENZ
 
Anleitungen
- Erklärvideos in Nullkommanix erstellen von Monika E. König
 - Erklärvideos erstellen http://herr-kalt.de
 - Lernvideos erstellen – Wie aufwändig ist es wirklich?
 
Wie Erklärvideos erstellen
Explain Everything
- Überblick:
 
Apowersoft
- Kostenloser Online Bildschirm Recorder
 
- Video
 
Windows Movie Maker
- Video
 
Erklärvideos erstellen mit Adobe Express
<iframe width="800" height="800" src="//www.thinglink.com/card/991711149214924801" type="text/html" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen scrolling="no"></iframe>
Weitere Links
- http://www.umgedrehterunterricht.de/ und http://www.fliptheclassroom.de/ (Sehr gut erklärt)
 - Im ZUM-Wiki: Flipped Classroom
 - Argumente für: https://www.pinkuniversity.de/video-learning-blog/was-gute-erklaervideos-auszeichnet/
 
Erklärvideos zu Erklärvideos
Erklärfilme von Schülern erstellen lassen
Ein Lernvideo in 5 Minuten?
Erklärvideos in der Wirtschaft
- http://textzeichnerin.com/erklaervideo/
 - Argumente für Filme in der Wirtschat: http://textzeichnerin.com/2015/03/infografik-starke-argumente-fuer-bewegtbild/
 
Erklärvideos und Bildung
- Lernvideos mit Beispielen für alle Fächer
 - Bildungspotenziale von Erklärvideos und Tutorials auf YouTube -Karsten D. Wolf
 
- Video-Tutorials - Eine Handreichung für pädagogische Fachkräfte an Schulen und in der Kinder- und Jugendarbeit (Katrin valentin)
 
Allg. Kriterien für gute Erklärvideos
Mit PowerPoint von Office365 Erklärvideos erstellen
(inkl. der Möglichkeit mit einem Stift in die Aufnahme zu schreiben).
und
- Powerpoint Whiteboard Animation Tutorial
 
