Version vom 2. Mai 2015, 13:10 Uhr von deutsch-lernen>Kees van Eunen
Deutsch als Fremdsprache/Navigation
| 
| Herzlich willkommen! 
| Deutsch in den Niederlanden ist ein Portal für die Deutschlehrerausbildung und den Deutschunterricht in den Niederlanden.
 Hier entsteht eine Wissensbank für die Deutschlehrerausbildung, die auf dem  Themenkatalog der „Kennisbasis“ aufbaut.
 Dieses Wiki ist eine Initiative von VLoD. VLoD (Vereniging Lerarenopleiders Duits) ist die Vereinigung der Lehrerausbilder für Deutschlehrer in den Niederlanden. Ihr Ziel ist es, die Interessen der Ausbilder zu vertreten und aktiv an der Koordinierung der Lehrerausbildungen in den Niederlanden zu arbeiten. Hauptaktivitäten sind Interessenvertretung der Mitglieder und die Organisation der jährlich im November stattfindenden Jahreshochschultagung (JHT). Siehe weiter: VLoD.
 |  |  
| Hinweise 
| Die Inhalte der meisten Artikel für "Deutsch in den Niederlanden" beziehen sich allgemein auf "Deutsch als Fremdsprache" und finden sich deshalb in der Kategorie:Deutsch als Fremdsprache.Artikel, die sich nur auf den Deutschunterricht in den Niederlanden beziehen, finden sich gleichfalls in der Kategorie:Deutsch als Fremdsprache und sind zu erkennen an einer Endung wie "in den Niederlanden".
 |  |  | 
| Fachportale 
| Fachportale
 www.ou.nl/web/lerarenuniversiteit/kennisplatform-duits Kennisplatform Duits, eine Kooperation von Open Universiteit Nederland (Fernuniversität), RdMC, VLoD, ZUM, Goethe-Institut Amsterdam, ADEF, NHL: hier findet man besonders auch:eine komplette online Fassung von Erik Kwakernaaks Fremdsprachendidaktikhandbuch: Handboek Vreemdetalendiactiek (2008)eine gleichfalls komplette online Fassung der "Phonetik des Deutschen" von Bram ten Cate & Peter Jordens.Links zur 'Kennisbasis Duits', zum 'Vademecum Uitwisselingsprogramma's', zu Video-Beispielen aus dem Didiclass-Projekt und zum Deutschlehrerausbilderverband VLoD.Fachportale für Deutsch als FremdspracheFachportale für DeutschKlassenzimmer Deutsch(die beste und beliebteste Informationssite für niederländische DaF-SchülerInnen (auf NL) und ihre LehrerInnen (auf D)AG Deutsch macht Spaß (eine Gruppe ehrenamtliche Freiwillige, die in Zusammenarbeit mit Goethe-Institut Niederlande und DIA Amsterdam spannende DaF-Materialien auf ihrer Webseite frei zur Verfügung stellen)Proekt 'Lesen ohne Grenzen' eine umfangreiche Materialiensammlung zum Umgang mit Jugendliteratur im DaF-UnterrichtDie flämische digitale Schule - Austauschplattform für LehrerInnenist auch in einer rein für die Niederlande bestimmten Version verfügbar: http://www.klascement.nl
 |  |  |