Lernerautonomie

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 14. Februar 2015, 15:42 Uhr von deutsch-lernen>R.Kloetzke

Definition

"Vom autonomen Lernen sprechen wir, wenn Lernende die zentralen Entscheidungen über ihr Lernen selbst treffen."
Beispiele: Lerner entscheiden selbst

  • dass , sie lernen wollen
  • wie sie beim Lernen vorgehen
  • welche Lernstrategien sie einsetzen
  • ob sie allein o. mit anderen lernen
  • wie sie ihre Lernzeit einteilen
  • wie sie kontrollieren, ob sie erfolgreich gelernt haben

Aus: [1]

Weitere Links

<references>

  1. Bimmel/Rampillon: Lernerautonomie und Lernstrategien, Berlin, 2000