Worterklärungen in einem Wiki verlinken
Ein Wiki-Text lässt sich schnell in einen richtigen Hypertext verwandeln, wenn man die Möglichkeiten der bereits zahlreichen Wortschatz-Lexika im Internet richtig zu nutzen weiß.
Mediawiki-Projekte nutzen
Wikipedia und Wiktionary im DaF-Wiki nutzen
Am bekanntesten dürfte Wikipedia sein. Deren Ableger Wiktionary bietet schon ein kleines online Wörterbuch.
Die Verlinkung zur Wiktionary erfolgt im DaF-Wiki über eine Interwiki-Link-Vorlage:
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| 
 {{wpde|<Artikelname>}}
 {{wpde|Deutschland}}
 | Deutschland   | 
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| 
 {{wikt-d|<Artikelname>}}
 {{wikt-d|Deutsch}}
 |  Deutsch | 
Zur eindeutigen Kennzeichnung des Ziels von Interwiki-Links stehen im ZUM-Wiki einige Vorlagen zur Verfügung.
Eine Übersicht bietet ZUM-Wiki:Vorlagen/Links.
In anderen Wikis
In anderen Wikis besteht diese Möglichkeit nicht. Man muss das gesuchte Wort nach der Internetadresse einfügen. In jedem Wiki gibt es dabei Unterschiede.
- Beispiel
- Szenesprachenwiki: "Neue Wörterbuch der Szenesprachen"
- Das funktioniert wie folgt:
- http://szenesprachenwiki.de/definition/gesuchtes Wort
- http://szenesprachenwiki.de/definition/stronzo/
- http://szenesprachenwiki.de/definition/stronzo/
 
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| [http://szenesprachenwiki.de/definition/stronzo/ Stronzo] | Stronzo | 
Andere Wörterbücher
Auch beim Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften kann man diesen Weg wählen: Das schreibt man
http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=gesuchtes Wort
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Presse | http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Presse | 
| [http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Presse Presse] | Presse | 
Im Langenscheidt Fremdwörterbuch ist die Direkteingabe auch möglich:
Das schreibt man
https://de.langenscheidt.com/fremdwoerterbuch/Gesuchtes Wort
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| [https://de.langenscheidt.com/fremdwoerterbuch/solo Solo] | Solo | 
Diese funktioniert auch mit weiteren Wörterbüchern von Langenscheidt.com
- Beispiel Deutsch - Englisch
Das schreibt man
https://de.langenscheidt.com/deutsch-englisch/Gesuchtes Wort
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
| [https://de.langenscheidt.com/deutsch-englisch/wort Wort] | Wort | 

