
Aufgabe Aufgabenorientierte Wiki-Aufgaben - Arbeitsblatt
1. Gehen Sie auf die Seite: Dresden und Fit für Deutschland?!
- Hat die Aufgabenstellung einen Bezug zu authentischen Kommunikationssituationen?
- Ermöglicht die Aufgabenstellung Verstehens- und Sprech/Schreibakte?
- Erkennen Sie folgende Prinzipien?
- Die Arbeitsaufträge sind an den Interessen der Lerner orientiert. (hier Schüler 8.-11. Klasse, B1)
- Die Aufgaben ermöglichen geschriebene und nichtschriftliche Lernprodukte
- Das Vorgehen ist kleinschrittig.
- Die Aufgaben fördern die Kommunikation und den Austausch.
- Die Aufgaben fördern die Kreativität
- Die Aufgaben bieten zur ausreichend Redemittel.
- Die Aufgabenstellungen sind dem Sprachniveau der Lerner (B1) angepasst.
Begründen Sie Ihre Meinung.
Zusatzaufgabe:
- Machen Sie Vorschläge, wie man Binnendifferenzierung und verschiedene Sozialformen integrieren kann.
Notieren Sie Ihre Ergebnisse hier:
<iframe name='embed_readwrite' src='https://zumpad.zum.de/p/Berlin19Wiki3?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=800 height=600></iframe>