Abiturbräuche/Aufgabe 4
Aus ZUM Deutsch Lernen
< Abiturbräuche
Version vom 3. April 2021, 17:13 Uhr von Ralf Klötzke (Diskussion | Beiträge)
  Aufgabe
Was ist ein Streich?
Bringt folgende Bildergeschichte von Wilhelm Busch in die richtige Reihenfolge!
 in die richtige Reihenfolge!
Bild A Bild B
 Bild B 
Bild C Bild D
 Bild D
 Bild E Bild F
 Bild F 
  Merke
Was ist ein Streich? Der Streich (auch Schabernack) ist eine mutwillige oder hinterlistige Handlung gegen andere.
der Streich Wortart: Substantiv
- Geschlecht: männlich
- Plural: Streiche
- Flexion:
- Einzahl → der Streich, des Streich(e)s, dem Streich, den Streich
- Mehrzahl → die Streiche, der Streiche, den Streichen, die Streiche
 
- Synonyme: der Schabernack, der Scherz, der Ulk
- Charakteristische Wortkombinationen:
- jemandem einen~ spielen
- übler ~, böser ~
- dummer Jungen ~
 
Links:


