Alltag in Deutschland/Zeitverständnis

Aus ZUM Deutsch Lernen
2010-07-20 Black windup alarm clock face.jpg

Zeit: Uhrzeit, Wochentage, Monate, Jahreszeit

  • A1 Kann Zeitangaben verstehen und machen (Uhrzeit, Wochentage)

Das sollte man können:

  • Zahlen
  • Uhrzeit erfragen: Wie spät ist es ? - Entschuldigung, wie spät ist es/ wie viel Uhr ist es?
  • Uhrzeit formell/informell verstehen und mitteilen
  • Tag - Monat - Jahr - Jahreszeiten

Ergänzung: Zahlen (Voraussetzung für die Uhrzeit)

→ Alltag in Deutschland/Zahlen

Uhrzeit

Interaktive Übungen - Tageszeiten

Wörter


Pairs 2 (Bild und Text mit Audio)


Pairs 1 (Bild mit Audio)




Interaktive Übungen - Uhrzeit

Uhrzeiten - digital | Zuordnung

Uhrzeiten - digital | Memo-Spiel

Uhrzeit - analog


Uhrzeiten - formell und informell

Zuordnungsübung

Uhrzeit einfach

Wie spät ist es?

Uhrzeit (Mathematik)

Uhrzeit - Sprich!

Achtung: Benutze Chrome oder Edge!

Tageszeit und Uhrzeit

Tageszeit und Uhrzeit (2)
der Morgen 6 Uhr 7.30 Uhr 9.15 Uhr
der Vormittag 10.15 Uhr 11 Uhr 10.45 Uhr
der Mittag 12 Uhr 14 Uhr
der Nachmittag 15.30 Uhr 17.45 Uhr
der Abend 19 Uhr 20.15 Uhr
die Nacht 23.30 Uhr 5 Uhr
Was sagt man wann? - Grüße und Tageszeiten


Weblinks zu interaktiven Übungen

Weitere nützliche Links

Videos