Alltag in Deutschland

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 2. Dezember 2015, 19:20 Uhr von deutsch-lernen>R.Kloetzke (→‎Zeitverständnis)
D international vehicle registration oval.svg

Arbeitsleben; Familienleben; Freizeitgestaltung

  • A1 Kennt einen üblichen Tagesablauf in Deutschland.
  • A1 Kann über seinen Tagesablauf sprechen.

Tagesablauf

Das sollte man können:

  • Was hast du heute/gestern/letzten Dienstag/letzte Woche/letzten Monat gemacht?
  • frühstücken - Deutsch lernen - arbeiten - fern/sehen - lesen - kochen - essen - Freunde treffen - Musik hören - im Internet surfen - usw.
  • Der Tag beginnt mit …
  • Ich habe um acht Uhr gefrühstückt.
  • Die tägliche Arbeitszeit beträgt ...

Von neun bis dreizehn Uhr habe ich Deutsch gelernt.

  • In meiner Freizeit höre ich gerne Musik.

--> Perfekt mit haben

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

Interaktive Übungen

Chronologie eines Tages

<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=255216" style="border:0px;width:100%;height:600px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Tagesablauf eines Schülers

<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=1624955" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Zuordnungsübung, Tagesablauf einer Familie

<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=43420" style="border:0px;width:100%;height:750px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Weitere nützliche Links

Freizeit und Hobby

  • A1 Kann einfache Freizeitaktivitäten nennen.
  • A1Kann Fragen zu Aktivitäten in der Freizeit stellen und auf solche Antworten.

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

Interaktive Übungen

Weitere nützliche Links

Familie und Gleichberechtigung von Mann und Frau

Ziel/Thema

  • Kennt das im Alltag in Deutschland und in der Familie übliche Rollenverständnis.

Das sollte man können:

  • Gleichberechtigung von Mann und Frau;
  • Arbeitsteilung im Haushalt und Arbeitsteilung in der Kinderbetreuung;
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
  • Frauen in Entscheidungspositionen
  • unterstützen - helfen - berufstätig - Belastung - gleichberechtigt - unabhängig - modern - traditionell
  • Familie

Familie

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

Interaktive Übungen

Die Familie Simpson

<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=897529" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Familienbeziehungen - richtig oder falsch

<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=p6y3k8hoa01" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Familie, Zuordnung

<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=1469362" style="border:0px;width:100%;height:600px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Familie - Lückentext

<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pva32ps6301" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Weitere nützliche Links

Deutschland für Anfänger - Gewalt gegen Frauen und Kinder
UbuntuStudio-Icons-Video Production.svg DE: AR:
Deutschland für Anfänger, العنف ضد الأطفال و النساء, Gewalt gegen Frauen und Kinder
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/U0S1dYCVOyk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Termine - Verabredungen

  • A1 Kann Termine machen und sich verabreden.
  • A1 Kennt das im Alltag in Deutschland übliche Zeitverständnis.

Das sollte man können:

  • pünktlich, einen Termin einhalten, zu spät kommen, privat, geschäftlich, regelmäßig …
  • Besuchszeit/Öffnungszeit/Sprechzeit ist von … bis … Uhr.
  • Ich habe eine Verabredung.
  • Ich habe (keine) Zeit.

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

  • (typische) Öffnungszeiten im Internet recherchieren

Interaktive Übungen

Weitere nützliche Links

Rechtsverständnis

  • A1 kennt verschiedene den Alltag in Deutschland betreffende (rechtliche) Sachverhalte.

Sachverhalte

Versicherungen, Telefonwerbung, Haustürgeschäfte, An- und Verkauf im Internet, Angebote mehrerer Anbieter vergleichen, Verbraucherschutz, Girokonto, Müllentsorgung (Quelle: BAMF)

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

  • Müllers Müll ab A2, sehr guter Überblick über das Verhältnis der Deutschen zum Thema Müll, Mülltrennung anschaulich erklärt (hueber)

Interaktive Übungen

Weitere nützliche Links

Deutschland für Anfänger - Gewalt gegen Frauen und Kinder
UbuntuStudio-Icons-Video Production.svg DE: AR:
Deutschland für Anfänger, العنف ضد الأطفال و النساء, Gewalt gegen Frauen und Kinder
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/U0S1dYCVOyk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Videos über Deutschland

Hilfe

UbuntuStudio-Icons-Video Production.svg DE: AR:
Deutschland für Anfänger الخدمات في ألمانيا Hilfe
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/aGP2JPCEYGo" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Gewalt gegen Frauen und Kinder

UbuntuStudio-Icons-Video Production.svg DE: AR:
→ #Deutschland für Anfänger - Gewalt gegen Frauen und Kinder

Vorlage:Handlungsfelder plus Hauptseite